Have any questions?
+44 1234 567 890

Erstmals wird eine Blechbläserformation in einem Protokoll der katholischen Kirchenverwaltung im Jahre 1843 erwähnt. Dieses Jahr gilt als offizielles Gründungsjahr der Blechharmonie Kirchberg, wobei der Ursprung viel weiter zurückliegen dürfte.
Zu den Anfangszeiten umrahmten die Musikanten hauptsächlich kirchliche Feste. Erst nach dem Jahre 1880 wurden die ersten öffentlichen Konzerte gegeben.
Im Laufe der Zeit wuchs die Blechformation zu einem stattlichen Verein an, welcher weit über die Region hinaus bekannt war. Verschiedene grosse Dirigenten führten die Blechharmonie von einem Erfolg zum anderen.
Anfangs der 1980er-Jahre wurde die Besetzung zuerst mit Saxophonen und einige Jahre später mit Klarinetten und Flöten ergänzt und so wurde die Blechharmonie eine Harmoniemusik. Dem Namen Blechharmonie Kirchberg blieben die Musikantinnen und Musikanten aber treu.
Mit ihrem heutigen Dirigenten Roman Ledergerber konnten die Musikantinnen und Musikanten in den letzten Jahren grosse Erfolge feiern. Am Kant. Musikfest 2014 in Diepoldsau und am Eidg. Musikfest in Montreux 2016 mischte die Blechharmonie zuoberst mit.
Die jährlichen Unterhaltungsabende im Rest. Toggenburgerhof sind weit herum bekannt und sehr beliebt.
IN ÜBERARBEITUNG
Vorstand
Vincenz Künzle Präsident a.i. |
Andrea Eberhard Vize- Präsidentin |
Vincenz Künzle Kassier |
Monika Messmer Aktuarin |
Birgit Fritschi Beisitzerin |
Bettina Frei Beisitzerin |
Musikkommission
Roman Ledergerber Dirigent |
Martin Guler Vize- Dirigent |
Mirjam Fischer | Franziska Schönenberger | Birgit Fritschi |