Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Starter Winds

Starter Winds Kirchberg

Die Formation Starter Winds besteht aus jungen, motivierten Musikschülern der Gemeinde Kirchberg. Gefördert und unterstützt wird das Ensemble durch die Trägervereine: Blechharmonie Kirchberg, die Musikgesellschaft Bazenheid und die Musig Gähwil. Geprobt wird am Dienstagabend, unter der Leitung von Martin Guler. Mehrmals pro Jahr haben die Starter Winds öffentliche Auftritte in der Gemeinde.  Dazu kommen Unterhaltungsabende der Trägervereine.

Grundsätzlich können Jugendliche ab dem zweiten Jahr Instrumentalunterricht auf Empfehlung der Musiklehrperson im Ensemble mitspielen.

Die Proben finden dienstags 18:30 – 19:45 im Singsaal vom Schulhaus Sonnenhof in Kirchberg statt. Die musikalische Leitung liegt in der Hand von Martin Guler. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos.

 

Nächste Auftritte

63. Toggenburger Kreismusiktag

3. Juni 2023

Ebnat-Kappel

Sommeranfangsfest MG Bazenheid

16. Juni 2023

Eichbüel Bazenheid

18. Schweizer Jugendmusikfest

16./17. September 2023

St. Gallen

Starter Winds brillieren am Kreismusiktag in Gähwil

 

Seit Februar 2022 dirigiert Martin Guler die Starter Winds. Sein Ziel äussert er schon früh: Teilnahme am Kreismusiktag in Gähwil im Wettspiel und in der Parademusik. Einmal wöchentlich wird geprobt und es war lange nicht klar, ob das Projekt gelingen würde. Im Probeweekend Ende April lernten die Starter Winds die Grundlagen der Parademusik. Damit beim Marschieren auch ausgerichtet werden kann, muss der Marsch auswendig gelernt werden. Die Fähnriche der Trägervereine führen die Parade an und untermalen so die gute Zusammenarbeit der drei Trägervereine. Natürlich darf auch eine Ehrendame nicht fehlen, und wie es sich für eine Jugendformation gehört, übernimmt dieser Job die 8-jährige Fabia. Allmählich wird klar, die Starter Winds sind bereit und freuen sich darauf endlich zu zeigen, was sie alles geübt und gelernt haben.

Bereits beim Eintreten ins Wettkampflokal werden die Starter Winds mit Applaus begrüsst. Dann wird es in der bis auf den letzten Platz besetzten Turnhalle still. Die Spannung steigt. Der Dirigent Martin Guler hebt seinen Taktstock und es gelingt ein "klanglich ein fulminanter Start" - so beschreibt es einer der Juroren. In ihrer Unbekümmertheit zeigen die Starter Winds eine der besten Versionen ihres Wettkampfstückes Olympic Fire. Der tosende Applaus will kaum mehr enden. Sichtlich stolz stehen die Kinder da.

Bravo Starter Winds - und ein riesiger Dank an Martin Guler für seinen unermüdlichen Einsatz!

Erfolgreiche Starter Winds am Schweizer Jugendmusikfest

Mit 80.83 Punkten und einer Bronzeauszeichnung glücklich und zufrieden zurück von Burgdorf

Rund 4500 junge Musikantinnen und Musikanten erlebten in Burgdorf ein grossartiges Fest bei ausgezeichneten Bedingungen. Darunter befanden sich auch wir - 35 Starter Winds. Unsere Formation zählt zu den jüngsten Orchestern überhaupt, sind doch 29 von uns unter 16 Jahre alt!

Alle von uns sind zum ersten Mal an einem Schweizer Jugendmusikfest. So staunen wir, sind überwältigt von den Eindrücken, wirken manchmal auch fast ein bisschen eingeschüchtert. Doch als es Ernst gilt, sitzen wir kerzengerade auf der Stuhlkante und lassen uns von unserem Dirigenten zu Höchstleistungen antreiben. In Burgdorf hat unser Bestes sogar die Erwartungen des Dirigenten übertroffen. Mit dem 14. Rang von total 26 Formationen in der Kategorie U2 und einer Punktzahl von 80.83 verpassen wir die Silberauszeichnung (81 P.) nur um Haaresbreite.

Ein grosser Dank gilt unserem Dirigenten Roman Ledergerber. Sein Durchhaltevermögen, seine unerschöpfliche Geduld, seine Beharrlichkeit wie auch seine motivierenden Worte haben diesen Erfolg erst möglich gemacht.

Ein herzliches Dankeschön entsenden wir an alle Musiklehrpersonen der Musikschule Toggenburg, welche uns in den individuellen Musikstunden unterstützt und geholfen haben.

Nie vergessen werden wir…

…die verschwundenen Musiknoten

…das einmalige Erlebnis auf der Bühne

…das Aufgabenstück Overture to a Jubilee von Andreas Ludwig Schulte

…das Selbstwahlstück Blue Ridge Saga von James Swearingen

…das Aufblasen der Luftmatratzen mitten in der Nacht in der Unterkunft

…den XXL Pack Gummibärli und seine Folgen

…die grösste Sorge einiger Jungs – gute Lichtverhältnisse und genügend Strom

…die Fotosession vor der Burgkulisse

…Hashtags in allen Farben, und dann sogar als Souvenir

…das Zitat der Bundevizespräsidentin Simonetta Sommaruga: gemeinsam statt einsam!

…den herzlichen Empfang zuhause in Kirchberg

Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Schweizer Jugendmusikfest im Jahr 2023 in St. Gallen!

Kontakt

Monika Guler

Rosenhügelweg 4

9533 Kirchberg

079 642 62 80

mc.guler@bluewin.ch

Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.